Volksbank Bad Saulgau | Mitgliederzeitung 01/19
28 AUSBILDUNGSMESSEN „WIR ERKLÄREN MIT EINEM COCKTAIL IN UNSERE AUSBILDUNGSBERUFE.“ Ausbildungsberufe bei der Volksbank Bad Saulgau erklären ohne zu langweilen. Aufmerksamkeitsstark sein ohne zu über- treiben. Eigene Ansprüche formulieren aber ohne zu überfordern. So lauteten die Anforderungen, als es umdie Überarbeitung des Konzeptes für die Ausbildungsmessen ging. Das Ergebnis: „Jetzt laden wir unse- re zukünftigen Auszubildenden an unsere VoBar ein und mixen gemeinsam ihren Karrierecocktail“, freut sich Tanja Nied, Bereichsleiterin Personal, über das neue Konzept. Ausbildungsmesse in Bad Saulgau beim Schul verbund Bad Saulgau. Ein wichtiger Termin für die Schülerinnen und Schüler, die bald ihren Abschluss machen. An diesem Morgen knüpfen sie den Kontakt zur Berufswelt mit ihren vielen Ausbildungsmöglichkeiten. Es ist kurz nach 9:30 Uhr. Die Türen zur Messe gingen vor wenigen Minuten auf. „Herzlich willkommen in unserer VoBar“, spricht die Volksbank-Auszubildende Eva Natter eine Gruppe Schülerinnen und Schüler an, die etwas irritiert und zurückhaltend auf die beleuchtete Cocktailbar blicken. Ist das ein Ausbildungsstand? Oder gibt es hier nur etwas zu trinken? Eva Natter hebt die Hand und winkt die Gruppe her. „Kommt her. Wir stellen euch hier unsere Ausbildungsberufe vor. Dabei mixen wir euch euren Karriere- Cocktail bei der Volksbank Bad Saulgau.“ Ortswechsel. Ein paar 100 Meter entfernt von der Ausbildungsmesse sitzt Tanja Nied in ihrem Büro der Volksbank Bad Saulgau. Sie ist Bereichsleiterin Personal und damit auch verantwortlich, Auszubildende für die Genos senschaftsbank zu gewinnen. Natürlich, räumt sie ein, ist die Situation der Finanzbranche immer noch um einiges besser, als in manchen Berufen, die fast keine Bewerbungen mehr auf ihre Ausbildungsangebot erhalten. „Aber wir verzeichnen seit Jahren einen Rückgang bei den Bewerbungen für unsere vier Aus bildungsberufe – sowohl was die Qualität als auch die Quantität betrifft.“ Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine wesentliche Rolle spiele dabei sicher, dass im Moment die geburtenschwachen Jahrgänge an den Arbeits markt kommen. Um den Fortbestand des Unternehmens zu sichern, sei man aber auch in Zukunft auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen. „Wir haben uns daher entschie den, umzudenken und auf Ausbildungsmessen eine andere Art zu wählen, auf unsere Aus bildungsberufe aufmerksam zu machen“, er klärt Tanja Nied. Die Messewand: Skyline von New York. Die Cocktailkarte: Von Hand gezeichnet. Die Cock- tailbecher: In Schwarz mit dem VoBar-Zeichen. Die Getränkeuntersetzer: Ebenfalls in Schwarz mit den Ansprechpartnern für die Ausbildung. Entwickelt wurde die die Cocktailbar vom Team Marketing zusammen mit den Auszubildenden der Volksbank Bad Saulgau. „Wir kamen zu der Erkenntnis, dass das Arbeitsleben aus unterschiedlichen Anforderungen besteht, bei dem der richtige Mix stimmen muss, damit man erfolgreich und gleichzeitig zufrieden ist“, blickt Stephanie Schwarz vom Team Marketing auf die ersten Gespräche zurück. Die Frage war: Wie lässt sich das für junge Leute begreif- bar machen, ohne dass es zu theoretisch wird? „Am Ende waren wir bei einer Cocktailbar und unserem Leitmotiv: ‚Gemeinsam mixen wir dir deine Karriere‘.“ Anschließend begann über Wochen die Erstellung der Werbemittel: Das VoBar-Logo von Hand zeichnen. Cocktails mit Für die Ausbildungsmessen hat die Volksbank Bad Saulgau einen komplett neuen Messestand entwickelt. Im Stil einer New-Yorker-Bar werden über vier verschiedene alkoholfreie Cocktails die vier verschiedenen Ausbildungsberufe erklärt, die man bei der Genossenschaftsbank erlernen kann.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MjU1NjI=